HUAWEI Device Co., Ltd. und ihre weltweiten Tochtergesellschaften (gemeinsam „HUAWEI", „wir", „uns" und „unser") respektieren Ihre Privatsphäre. Aus diesem Grunde haben wir eine Datenschutzerklärung (nachfolgend „diese Erklärung" genannt) entwickelt, die beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, weitergeben, schützen, speichern und übertragen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen und zu verstehen, und informieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.
Personenbezogene Daten sind alle elektronischen oder anderen Informationen, die allein oder mit anderen Informationen gemeinsam verwendet werden können, um eine natürliche Person zu identifizieren oder identifizierbar zu machen. Diese Erklärung erläutert, wie HUAWEI Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, deckt aber nicht alle Verarbeitungsszenarien ab, da Sie darüber in bestimmten Verarbeitungsaktivitäten informiert werden. Deshalb wird empfohlen, vor der Nutzung eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung die von HUAWEI veröffentlichte Datenschutzerklärung oder ergänzende Erklärungen für das Produkt oder die Dienstleistung zu lesen, um zu verstehen, wie HUAWEI Ihre persönlichen Daten im Einzelfall verarbeitet, wie Sie Ihre Datensubjekt-Rechte ausüben können und wie Sie den Verantwortlichen für die Daten kontaktieren können.
Diese Erklärung gilt nur für persönliche und Haushaltsprodukte von HUAWEI, einschließlich Feature-Phones, Smartphones, Laptops, Tablets, tragbare Geräte, mobile Breitbandgeräte, intelligente Haushaltsgeräte, Zubehör, Computeranwendungen, mobile Services, Software, Toolkits, Websites und Services, die diese Erklärung anzeigen oder erwähnen.
I. Wie HUAWEI Ihre persönlichen Daten erfasst und verwendet
A. Von HUAWEI erfasste persönliche Daten
Vor der Verwendung von HUAWEI-Produkten oder -Dienstleistungen müssen Sie möglicherweise persönliche Daten angeben. Sie sind nicht verpflichtet, HUAWEI Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, aber in einigen Fällen führt die Nichtbereitstellung bestimmter personenbezogener Daten dazu, dass es nicht möglich ist, Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
HUAWEI wird Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erfassen und nutzen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele von persönlichen Daten, die wir gegebenenfalls erfassen:
1. Persönliche Daten, die Sie HUAWEI zur Verfügung stellen
Sie müssen eine HUAWEI ID registrieren, um bestimmte Funktionen oder Services nutzen zu können. Wenn Sie eine HUAWEI ID registrieren oder sich mit einer HUAWEI ID anmelden, um online einzukaufen, Software herunterzuladen oder Dienstleistungen zu erwerben, werden wir Sie um Angabe relevanter persönlicher Daten bitten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Handynummer, Bestellinformationen, Lieferadresse und Zahlungsmodus.
HUAWEI kann Ihnen Cloud-Storage-Services zur Verfügung stellen, mit denen Sie einige Ihrer Dateien, Bilder und Daten synchronisieren und sichern können.
Einige HUAWEI-Produkte ermöglichen es Ihnen, Informationen zu kommunizieren und mit anderen auszutauschen. Wenn Sie ein HUAWEI Produkt verwenden, um Dinge mit Ihrer Familie und Freunden zu teilen, müssen Sie möglicherweise eine HUAWEI ID einrichten, die bestimmte Informationen enthält, die veröffentlicht werden, darunter einen Spitznamen und einen Avatar. HUAWEI kann Informationen zu diesen Personen sammeln, wie z. B. deren Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. HUAWEI wird angemessene und notwendige Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zu gewährleisten. Sie müssen sicherstellen, dass die Personen, deren Daten Sie bereitstellen, damit einverstanden sind, dass Sie HUAWEI ihre Daten zur Verfügung stellen.
Um gewisse Anforderungen der Rechtsprechung bezüglich Benutzerauthentifizierung von Konten, Verhinderung von elektronischer Spielsucht oder in Bezug auf Internet-Zahlungen zu erfüllen, könnte HUAWEI Sie bitten, einen Identitätsnachweis ausgestellt durch die Regierung oder eine entsprechende Karteninformation vorzulegen, die Sie identifizieren können.
2. Informationen, die HUAWEI bei Ihrer Nutzung von Services sammelt
HUAWEI wird Daten über Ihr Gerät sammeln und wie Sie und Ihr Gerät Informationen mit HUAWEI-Produkten und -Dienstleistungen austauschen. Diese Art von Informationen beinhaltet:
(1) Geräte- und Anwendungsinformationen, wie beispielsweise Gerätename, Geräteidentifizierungscode (IMEI, ESN, MEID und SN), Geräteaktivierungszeit, Hardware-Modell, Betriebssystem-Version, Anwendungsversion, Software-Identifizierungscode sowie Geräte- und Anwendungseinstellungen (wie beispielsweise Region, Sprache, Zeitzone und Schriftgröße).
(2) Mobilfunknetz-Informationen, wie z. B. die Provider-ID des öffentlichen Landfunknetzes (PLMN) und die Internet Protocol (IP)-Adresse.
(3) Log-Informationen. Wenn Sie HUAWEI-Services nutzen oder von HUAWEI bereitgestellte Inhalte sehen, wird HUAWEI automatisch einige Informationen erfassen und protokollieren, wie z. B. Zugriffszeit, Zugriffszahl, IP-Adresse und Informationen über Vorfälle (wie Fehler, Abstürze, Neustarts und Upgrades).
(4) Standortinformationen. HUAWEI wird die ungefähre oder genaue Position Ihres Geräts erfassen, verwenden und verarbeiten, wenn Sie auf bestimmte standortbasierte Services zugreifen (zum Beispiel, wenn Sie eine Suche durchführen, Navigationssoftware verwenden oder das Wetter an einem bestimmten Standort anzeigen). Standortinformationen können auf der Basis der GPS, WLAN und Service-Provider-Netzwerk-ID erhalten werden. Wir werden Sie bitten, die Anwendungen auszuwählen, für die Sie die Ortungsservices aktivieren möchten. Im Menü Geräteeinstellungen können Sie die Standortberechtigungen bestimmter Services deaktivieren und so die Freigabe Ihrer Standortinformationen ablehnen.
(5) Informationen, die Sie auf HUAWEI-Servern speichern. Beispielsweise werden die Informationen, die Sie in die Cloud hochladen, auf HUAWEI-Servern gespeichert, um einen schnellen Zugriff und die gemeinsame Nutzung zwischen Geräten zu ermöglichen. Wir werden die Informationen, die Sie auf HUAWEI-Servern speichern, nicht einsehen.
3. Informationen von Drittanbietern
Wenn gesetzlich zulässig, sammelt HUAWEI Informationen über Sie aus öffentlichen und kommerziellen Quellen. HUAWEI kann auch bestimmte Informationen von Drittanbietern von sozialen Netzwerkservices einholen, wie zum Beispiel den Zeitpunkt, zu dem Sie sich über das Konto eines sozialen Netzwerks bei einer HUAWEI-Website anmelden.
4. Erfassung und Verwendung von nicht identifizierbaren Daten
Nicht identifizierbare Daten sind Daten, die nicht zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Beispiele für nicht identifizierbare Daten sind Statistiken über Website-Besuche, Downloads von Anwendungen und Produktumsätze. HUAWEI sammelt Statistikinformationen, um zu verstehen, wie Benutzer unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen. Auf diese Weise können wir unsere Dienstleistungen verbessern, um Ihre Anforderungen besser zu erfüllen.
Wir halten Ihre persönlichen Daten und nicht identifizierbaren Daten getrennt und verwenden sie unabhängig voneinander. Es können Umstände eintreten, in denen HUAWEI nach eigenem Ermessen nicht identifizierbare Daten für andere Zwecke erfasst, nutzt, offenlegt und überträgt.
B. Wie HUAWEI Ihre persönlichen Daten nutzt
HUAWEI kann Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke nutzen:
(1) Registrierung und Aktivierung von persönlichen und Haushaltsprodukten von HUAWEI, die Sie gekauft haben.
(2) Registrierung einer HUAWEI ID, so dass Sie ein breiteres Spektrum von Funktionen und mobilen Services genießen können.
(3) Liefern, Aktivieren oder Überprüfen der Produkte und Dienstleistungen, die Sie beantragt haben, oder Änderungen vornehmen und technischen Support und After-Sales-Dienstleistungen für die genannten Produkte und Dienstleistungen auf Basis Ihrer Anforderungen bieten.
(4) Ihnen Betriebssystem- oder Anwendungs-Updates und Installationsbenachrichtigungen senden.
(5) Personalisierte Benutzererfahrung und Inhalte bereitstellen.
(6) Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen senden, die Sie interessieren könnten, Sie zu HUAWEI Werbeaktivitäten und Marktumfragen einladen oder Ihnen Marktinformationen senden. Wenn Sie keine derartigen Informationen erhalten möchten, können Sie dies jederzeit deaktivieren.
(7) Durchführung von interner Revision, Datenanalyse und Forschung; Analyse der Effizienz von Geschäftsabläufen und Messung von Marktanteilen; Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen von HUAWEI.
(8) Synchronisieren, teilen und speichern der Daten, die Sie hoch- oder heruntergeladen haben, sowie der Daten, die für die Upload- und Download-Vorgänge benötigt werden.
(9) Verbesserung unserer Schadenspräventions- und Betrugsbekämpfungsprogramme.
(10) Verfahren im Rahmen von Gesetzen und Vorschriften, z. B. Steuern, Anfragen von Behörden.
(11) Andere Zwecke innerhalb bestimmter Services oder mit Ihrer Zustimmung.
II. Wie HUAWEI Cookies und ähnliche Technologien verwendet
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf einem Computer oder einem mobilen Gerät gespeichert wird; der Inhalt eines Cookies kann nur von dem Server abgerufen und gelesen werden, der das Cookie erstellt hat. Cookies sind einzigartig für den Browser oder die mobile Anwendung, die Sie verwenden. Der Text in einem Cookie besteht oft aus Kennungen, Site-Namen sowie einigen Zahlen und Zeichen.
III. Wie HUAWEI Ihre persönlichen Daten offenlegt
Wir geben keine persönlichen Daten an andere Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen weiter, sofern nicht eine der folgenden Umstände zutrifft:
(1) Offenlegung mit Einwilligung: Nach Erhalt Ihrer Einwilligung wird HUAWEI die von Ihnen autorisierten Informationen an bestimmte Drittparteien oder Kategorien von Drittparteien weitergeben.
(2) Offenlegung gemäß den Gesetzen und Vorschriften: HUAWEI kann Ihre Daten im Rahmen von Gesetzen und Vorschriften, zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben von Verwaltungs- oder Justizbehörden weitergeben.
(3) Offenlegung gegenüber HUAWEI-Tochtergesellschaften: Ihre Daten dürfen zwischen HUAWEI-TochtergesellschaftenPartnern nur zu expliziten und rechtmäßigen Zwecken weitergegeben werden, und die Weitergabe ist nur auf Informationen beschränkt, die von den Services benötigt werden. Zum Beispiel überprüfen wir die globale Einmaligkeit von Konten, bevor diese registriert werden können.
(4) Offenlegung gegenüber Geschäftspartnern : Einige Produkte und/oder Dienstleistungen werden Ihnen direkt von unseren Partnern zur Verfügung gestellt. HUAWEI kann Ihre Daten auch an diese Partner weitergeben. Sie können Ihre Daten verwenden, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und/oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (z.B. Produkte, die von Drittanbietern über die E-Commerce-Plattform von HUAWEI verkauft werden, Videoinhalte, die von anderen Unternehmen über die Anwendungen von HUAWEI bereitgestellt werden), Vorhersagen über Ihre Interessen machen und Ihnen Anzeigen, Werbematerial und andere Materialien zur Verfügung stellen
(5) Offenlegung gegenüber Serviceanbietern: HUAWEI kann Ihre Informationen auch an Unternehmen weitergeben, die Dienstleistungen für oder in unserem Auftrag erbringen. Beispiele für diese Serviceanbieter sind Unternehmen, die Hotline-Services anbieten, E-Mails senden oder im Namen von HUAWEI technischen Support bereitstellen. Die Serviceanbieter können Ihre Daten nur zum Zweck der Bereitstellung von Dienstleistungen an Sie im Auftrag von HUAWEI verwenden.
(6) HUAWEI wird Ihre Daten weitergeben, wenn eine angemessene Notwendigkeit dazu besteht, zum Beispiel, um Anforderungen nach geltendem Recht, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder einer vollstreckbaren Staatsgewalt zu erfüllen.
In den Szenarien 3 bis 6 wird HUAWEI die Rechtmäßigkeit dieser Weitergabe sicherstellen und strenge Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) und/oder Datenverarbeitungsklauseln mit den Unternehmen, Organisationen und Personen unterzeichnen, mit denen personenbezogene Daten ausgetauscht werden, und sie dazu zu verpflichten, diese Erklärung einzuhalten und geeignete Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung von persönlichen Daten zu ergreifen.
IV. Wie HUAWEI Ihre persönlichen Daten schützt
HUAWEI legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und hat Standard-Industriepraktiken angenommen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Nutzung, Veränderung, Beschädigung oder Verlust zu verhindern. Zu diesem Zweck ergreift HUAWEI folgende Maßnahmen:
(1) Wir ergreifen angemessene und durchführbare Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die erfassten persönlichen Daten minimal und relevant sind für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den in dieser Erklärung und in den Datenschutzhinweisen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen angegebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine Verlängerung der Aufbewahrungsdauer ist gesetzlich erforderlich oder zulässig.
(2) Wir verwenden eine Reihe von Technologien, wie beispielsweise Verschlüsselungstechnologien, um die Vertraulichkeit der Daten bei der Übertragung zu gewährleisten. Wir implementieren bewährte Schutzmechanismen, um Daten und Datenspeicher-Server vor Angriffen zu schützen.
(3) Wir setzen Zugriffskontrolle-Mechanismen ein, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können. Darüber hinaus steuern wir die Anzahl der autorisierten Mitarbeiter und implementieren ein hierarchisches Rechtemanagement auf Basis von Service-Anforderungen und Personalstufen.
(4) Wir wählen Geschäftspartner und Serviceanbieter streng aus und integrieren Datenschutzanforderungen in Handelsverträge, Audits und Beurteilungen.
(5) Wir veranstalten Schulungen über Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre, Tests und Öffentlichkeitsaktivitäten, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für den Datenschutz zu schärfen.
HUAWEI verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Dennoch ist keine Sicherheitsmaßnahme perfekt und kein Produkt, Dienstleistung, Website, Datenübertragung, Computersystem oder Netzwerkverbindung ist absolut sicher.
Zur Bewältigung möglicher Risiken, wie zum Beispiel Preisgabe, Beschädigung und Verlust von persönlichen Daten, hat HUAWEI verschiedene Mechanismen und Kontrollmaßnahmen entwickelt, die Bewertungsstandards von Sicherheitsvorfällen und Schwachstellen und entsprechende Verarbeitungsverfahren genau definiert und hat eine spezielle Seite mit Sicherheitsratschlägen und Sicherheitshinweisen eingerichtet. HUAWEI hat ein spezielles Notfallteam eingerichtet, um Sicherheitsplanung, Schadensminimierung, Analyse, Ortung und Behebung zu implementieren und Trackingoperationen mit entsprechenden Abteilungen auf Basis von Vorschriften und Anforderungen zum Umgang mit Sicherheitsvorfällen durchzuführen.
Wenn ein Vorfall mit persönlichen Daten auftritt, wird HUAWEI Sie gemäß den einschlägigen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen über die grundlegende Informationen über den Sicherheitsvorfall und seine möglichen Auswirkungen informieren, sowie über Maßnahmen, die HUAWEI getroffen hat oder ergreifen wird sowie über Vorschläge zur aktiven Verteidigung und Risikominderung, und über Abhilfemaßnahmen. Die Meldung kann in Form einer E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung, usw. erfolgen. Wenn es schwierig ist, die betroffenen Personen einzeln zu benachrichtigen, werden wir angemessene und wirksame Maßnahmen ergreifen, um einen Sicherheitshinweis zu veröffentlichen. Darüber hinaus werden wir auch über den von den Aufsichtsbehörden geforderten Bearbeitungsstatus von Vorfällen zum Schutz persönlicher Daten berichten.
V. Wie Sie Ihre persönlichen Daten verwalten können
A. Zugriff, Berichtigung, Löschung, Datenportabilität, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Die Gesetzgebung in einigen Ländern und Regionen, in denen HUAWEI-Produkte und -Dienstleistungen bereitgestellt oder von wo aus HUAWEI personenbezogene Daten verarbeitet, sieht vor, dass die betroffenen Personen die Rechtsabfragen (im Folgenden als „Abfragen" bezeichnet) bezüglich des Zugriffs, der Berichtigung, Löschung oder Entfernung, der Portierung, Einschränkung und des Widerspruchs gegen die Verarbeitung der damit zusammenhängenden persönlichen Daten durch HUAWEI behalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
1. Abfragen von Modi und Kanälen
Die Abfragen von betroffenen Personen sind in Übereinstimmung mit den von HUAWEI festgelegten Datenschutz-Kanälen einzureichen. Die Abfragen sind auch gültig, wenn der Antragsteller die Gesetze, auf denen die Abfragen basieren, nicht angibt.
Abfragen von betroffenen Personen können über die offizielle Website von HUAWEI Consumer BG, die Support-App oder die HUAWEI ID-App eingeleitet werden. Wenn eine betroffene Person eine Abfrage über eine Hotline, eine E-Mail, den Online-Kundenservice, ein Service-Center oder einen anderen Kanal einleitet, werden wir die betroffene Person anweisen, offiziell den Antrag über einen der oben genannten Kanäle einzureichen, um die Kommunikation und die Rückmeldung des Fortschritts und der Ergebnisse zu erleichtern. Die dedizierten Abfragekanäle für die betroffenen Personen sollen die rechtmäßigen Interessen der betroffenen Personen schützen, HUAWEIs normalen Betrieb sicherstellen und verhindern, dass das Recht zur Abfrage missbraucht oder in betrügerischer Absicht verwendet wird.
2. Gültigkeit der Abfragen
Die meisten Gesetze verlangen von den betroffenen Personen, spezifische Anforderungen zu erfüllen, wenn sie Abfragen einleiten. Diese Erklärung verpflichtet die betroffenen Personen dazu:
(1) Abfragen über spezielle von HUAWEI bereitgestellte Abfragekanäle (nämlich die offizielle Website von HUAWEI Consumer BG, die Support-App und die HUAWEI ID-App) einzureichen.
(2) Ausreichende Informationen bereitzustellen, damit HUAWEI die Identität der betroffenen Personen überprüfen kann (um zu gewährleisten, dass die Abfragen durch die betroffenen Personen selbst oder die von ihnen ermächtigten Personen eingeleitet werden).
(3) Sicherzustellen, dass ihre Abfragen spezifisch und durchführbar sind.
Es gibt einige Umstände, vorgesehen durch Gesetze und Verordnungen, in denen HUAWEI der Abfrage nicht oder nicht vollständig nachkommen muss.
B. Widerruf der Einwilligung
Sie können den Umfang der autorisierten Erhebung persönlicher Daten ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungsaktivitäten aufgrund der Einwilligung und vor dem Widerruf zu beeinträchtigen.
Ihre Rechte können durch das Löschen von Informationen, die Deaktivierung zugehöriger Funktionen oder die Einstellungen der Datenschutzoptionen für Ihr HUAWEI Produkt ausgeübt werden. HUAWEI wird die Methoden zum Widerrufen einer Einwilligung für bestimmte Produkte und Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung oder ergänzenden Erklärung dieser Produkte und Dienstleistungen oder auf Anfrage gemäß Abschnitt A oben veröffentlichen.
C. Löschung einer HUAWEI ID
Sie können Ihr Konto bei Produkten mit HUAWEI ID löschen. Nachdem Sie Ihr Konto gelöscht haben, werden wir keine Produkte und Dienstleistungen mehr bereitstellen und Ihre persönlichen Daten löschen, sofern nicht gesetzlich anders geregelt. Ihr Konto kann nach der Abmeldung nicht wiederhergestellt werden.
Sie müssen eine neue HUAWEI ID anmelden, wenn Sie wieder ähnliche HUAWEI-Produkte oder -Dienstleistungen verwenden möchten. Sie können einen Antrag auf Löschung stellen und den Vorgang im Menü Einstellungen abschließen, nachdem Sie sich auf entsprechenden Geräten, Anwendungen oder auf der offiziellen Website mit Ihrer HUAWEI ID angemeldet haben.
VI. Wie HUAWEI die persönlichen Daten von Kindern schützt
Persönliche und Haushaltsprodukte von HUAWEI sind für Erwachsene bestimmt. Bei der Verwendung von HUAWEI-Produkten und -Dienstleistungen durch Kinder sind wir uns jedoch voll und ganz bewusst, wie wichtig es ist, zusätzliche Präventivmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit zu ergreifen. HUAWEI stellt fest, ob die betroffenen Personen Kinder sind auf der Grundlage der Volljährigkeit definiert durch Gesetze der lokalen Länder und Regionen.
Wenn personenbezogene Daten von Kindern auf der Grundlage der Zustimmung der Inhaber der elterlichen Verantwortung erfasst werden, werden wir die Informationen nur verwenden oder offen legen, wenn dies gesetzlich zulässig ist, ausdrücklich von den Inhabern der elterlichen Verantwortung genehmigt wurde, oder zum Schutz der Kinder erforderlich ist. Inhaber der elterlichen Verantwortung, die auf die persönlichen Daten ihrer Kinder und Erziehungsberechtigten zugreifen, diese ändern oder löschen müssen, können uns über die in „IV. Wie HUAWEI Ihre persönlichen Daten schützt" bereitgestellten Kanäle informieren.
Wenn HUAWEI versehentlich personenbezogene Daten von Kindern sammelt, ohne die Zustimmung von nachweisbaren Inhabern der elterlichen Verantwortung zu erhalten, wird HUAWEI die Informationen so schnell wie möglich löschen, nachdem HUAWEI davon Kenntnis erlangt hat.
VII. Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen von Drittanbietern
Die Websites, Apps, Software, Produkte und Services von HUAWEI können Links zu Websites, Produkten und Services von Drittanbietern enthalten. HUAWEI-Produkte und -Dienstleistungen können auch Produkte oder Dienstleistungen von Drittparteien nutzen oder bereitstellen, zum Beispiel Drittanbieter-Apps, die in der HUAWEI AppGallery bereitgestellt werden.
Alle Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter werden nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. Sie müssen über Ihre Nutzung eines solchen Links selbst entscheiden. Bevor Sie Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, lesen und überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien für Drittparteien.
VIII. Internationale Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Unsere Produkte und Dienstleistungen werden über Ressourcen und Server bereitgestellt, die sich an unterschiedlichen Orten befinden; um unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, müssen wir Ihre persönlichen Daten über mehrere Länder hinweg übertragen. Autorisierte HUAWEI-Mitarbeiter und Dritte, die in unserem Auftrag handeln, können auf von Ihnen erhobene personenbezogene Daten zugreifen, diese verwenden und bearbeiten, in einem Land/einer Region, das nicht das Land/die Region ist, in dem Sie die persönlichen Daten eingegeben haben, und wo u. U. weniger strenge Datenschutzgesetze gelten. Wenn wir Ihre persönlichen Daten in andere Länder/Regionen übertragen, werden wir die Daten schützen, wie in dieser Erklärung beschrieben oder wie Ihnen anderweitig zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten mitgeteilt wurde (z. B. durch Hinweise zum Datenschutz oder einer ergänzenden Erklärung des spezifischen Produkts oder der spezifischen Dienstleistung).
HUAWEI hat globale Datenschutzpraktiken für die Verarbeitung personenbezogener Daten eingeführt, die durch verschiedene Datenschutzgesetze geschützt sind. HUAWEI überträgt personenbezogene Daten zwischen den Ländern, in denen wir in Übereinstimmung mit den Normen und Bedingungen der geltenden Datenschutzgesetze tätig sind, einschließlich den Normen und Bedingungen in Bezug auf Sicherheit und Verarbeitung.
In Bezug auf personenbezogene Daten aus der EU oder der Schweiz erfüllen wir die geltenden gesetzlichen Vorschriften und bieten ausreichende Schutzmaßnahmen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR") oder der Schweiz. Wir verwenden eine Vielzahl von rechtlichen Mechanismen, wie zum Beispiel Standardvertragsklauseln, um die grenzüberschreitende Übertragung Ihrer persönlichen Daten zu implementieren, oder um Sicherheitsmaßnahmen wie die Anonymisierung von Daten vor dem grenzüberschreitenden Datentransfer umzusetzen.
IX. Internationale Nutzer/Nutzer aus Hongkong, Macau und Taiwan, China
Wenn Sie HUAWEI Mobile Services in einem Land oder einer Region nutzen, das bzw. die in Teil 2 des Anhangs A genannt ist, ist Aspiegel Limited, ein Unternehmen mit Sitz in Irland, für die Daten verantwortlich. Wenn Sie HUAWEI Mobile Services in einem Land oder einer Region nutzen, das bzw. in Teil 3 des Anhangs A genannt ist, ist HUAWEI Services (Hong Kong) Co., Ltd. für die Daten verantwortlich. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung für den lokalen Consumer-Cloud-Service.
Die Online-Shops von HUAWEI in Ländern außerhalb Chinas werden von eigenständigen juristischen Personen betrieben, die für die in dem jeweiligen Land erfassten persönlichen Daten verantwortlich sind. Weitere Details über den Verantwortlichen für die Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des lokalen Online-Shops.
X. Aktualisierungen dieser Erklärung
HUAWEI behält sich das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu aktualisieren.
Sollte diese Erklärung von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, wird HUAWEI die Änderungsmitteilung über verschiedene Kanäle veröffentlichen, beispielsweise wird die neueste Version auf unserer offiziellen Website veröffentlicht: https://consumer.huawei.com.
„Wesentliche Änderungen" dieser Erklärung beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
(1) Wesentliche Änderungen in unseren Service-Modi, zum Beispiel Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Methoden zum Umgang mit personenbezogenen Daten
(2) Wesentliche Änderungen in unserer Eigentümerstruktur, Organisationsstruktur usw., zum Beispiel Eigentümerwechsel verursacht durch Geschäftsanpassung, Konkurs oder Erwerb
(3) Änderungen in den Hauptzwecken der gemeinsamen Nutzung, Übertragung oder Offenlegung personenbezogener Daten
(4) Wesentliche Änderungen Ihrer Rechte bezüglich personenbezogener Daten und der Möglichkeiten, wie Sie diese Rechte wahrnehmen können
(5) Änderungen der Abteilungen, Ansprechpartner und Beschwerdekanäle von HUAWEI, die für die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind
(6) Hohe Risiken identifiziert in Berichten über die Folgenabschätzung der persönlichen Datensicherheit
XI. Wie Sie uns erreichen
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns oder senden Sie sie an unsere weltweiten Niederlassungen. Um die vollständige Liste der HUAWEI-Niederlassungen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite globale Niederlassungen.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten oder Datenschutzfragen haben, für die Sie eine Datenschutzerklärung bei unserem Datenschutzbeauftragten einreichen müssen, oder wenn Sie unseren Datenschutzbeauftragten zum allgemeinen Datenschutz konsultieren möchten, besuchen Sie bitte unser Portal zum Thema Datenschutz.
Hinweis: Aufgrund der Unterschiede in den lokalen Gesetzen und Sprachen können die lokalen Versionen der Consumer Business-Datenschutzerklärung von HUAWEI von dieser Version abweichen. Im Falle von Konflikten sind die lokalen Versionen maßgebend.
Copyright ©2019 HUAWEI Device Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Anhang A – Liste der Länder/Regionen
HUAWEI behält sich das Recht vor, diese Liste von Zeit zu Zeit zu aktualisieren.
Nr | Länder/Regionen |
---|---|
Teil 1 | Festlandchina |
Teil 2 | Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Republik Nordmazedonien, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Niederlande, Island, Liechtenstein, Norwegen, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Montenegro, Albanien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Vatikanstadt, Malta, Republik Moldau, Israel, Niederländische Antillen, Andorra, Monaco, San Marino, Färöer Inseln, Gibraltar, Grönland, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Sint Maarten, Saint-Martin, St. Pierre und Miquelon (Frankreich), Karibische Niederlande, Ålandinseln, Japan, Südkorea, Türkei, Australien, Neuseeland, Kanada, St. Vincent und die Grenadinen, Ukraine |
Teil 3 | Hongkong (China), Macau (China), Malaysia; Vietnam, Indien, Bangladesch, Kambodscha, Laos, Myanmar, Nepal, Papua-Neuguinea, Philippinen, Singapur, Sri Lanka, Taiwan (China), Thailand, Fidschi, Samoa, Tonga, Vanuatu, Indonesien, Salomonen, Brunei Darussalam, Malediven, Bhutan, Kiritimati, Kokosinseln (Keelinginseln), Cookinseln, Französisch-Polynesien, Guam, Osttimor, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Niue, Norfolkinsel, Nördliche Marianen, Palau, Pitcairninseln, Tokelau, Tuvalu, Wallis und Futuna, Amerikanisch-Samoa, Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Jamaika, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela, Chile, Puerto Rico, Aruba, Bahamas, Barbados, Britische Jungferninseln, Französisch-Guayana, Grenada, Haiti, St. Lucia, Surinam, Trinidad und Tobago, Belize, Antigua und Barbuda, Bermuda, Anguilla, Guyana, Martinique, St. Kitts und Nevis, Turks- und Caicosinseln, Kaimaninseln, Dominica, Guadeloupe, Montserrat, Saint-Barthélemy, Malwinen (Falklandinseln), Amerikanische Jungferninseln, Algerien, Bahrain, Kamerun, Tschad, Côte d'Ivoire, Ägypten, Irak, Jordanien, Kuwait, Mali, Oman, Pakistan, Katar, Saudi Arabien, Senegal, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Jemen, Republik Kongo (Kongo), Benin, Burkina Faso, Äquatorialguinea, Äthiopien, Gabun, Libanon, Libyen, Mauretanien, Marokko, Südsudan, Togo, Afghanistan, Zentralafrikanische Republik, Kap Verde, Kongo (Demokratische Republik), Dschibuti, Eritrea, Gambia, Guinea-Bissau, Niger, Guinea, Palästina, St. Helena, Ceuta und Melilla, Kanarische Inseln, Angola, Botsuana, Komoren, Ghana, Kenia, Liberia, Lesotho, Mayotte, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mosambik, Nigeria, Namibia, Réunion, Sierra Leone, Somalia, Swasiland, São Tomé und Principe, Seychellen, Südafrika, Tansania, Uganda, Sambia, Simbabwe, Burundi, Ruanda, Belarus, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Mongolei, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Russland, Brasilien, Argentinien |